Fahrzeugbezeichnung: Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung
Funkrufname: Tank Brunnenthal
Taktische Bezeichnung: TLFB 2000
Indienststellung: 2024
Besatzung: 1:6
Das Tanklöschfahrzeug dient bei Brand und technischen Einsätzen als Erstangriffsfahrzeug.
Bereits während der Anfahrt kann sich der Atemschutztrupp mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten ausrüsten.
Das Fahrzeug verfügt über einen 2.400 l Wassertank und 60 l Schaummittel, einem ausfahrbahrem Lichtmast sowie Steckleitern am Dach.
Zur Beladung des Tanklöschfahrzeuges gehört ein hydraulisches Rettungsgerät mit Rettungsschere, -spreizer und 2 Rettungszylinder. Das hydraulische Rettungsgerät ist
von der Firma Weber. Materialien zur Fahrzeugstabilisierung, Schläuche, wasserführende Armaturen, Anschlagmittel, Handwerkzeug, Tauchpumpe, uvm.befinden sich in den weiteren
Geräteräumen.
|